WIE ALLES BEGANN:
Unser Betrieb wurde im Jahre 1988 gegründet und zum überwiegenden Teil in Form einer Weinkellerei geführt, mit einem geringen Anteil an Eigenfläche von unter einem Hektar.
Wir bezogen ein altes kleines Gebäude auf Mietbasis und begannen unsere Tun mit geringen finanzielle Mitteln ausgestattet jedoch der Leidenschaft als Grundlage. Wir richteten unseren Fokus auf die Herstellung und Vermarktung frischer, angegorener und pasteurisierter Traubensäfte. Mit diesem Geschäftsmodel war es möglich kommerziell erfolgreich zu sein.
SO GING ES WEITER:
Die räumlichen Gegebenheiten in unserer damaligen Betriebsstätte wurde zu klein, was uns zu dem Schritt veranlasste 1996 ein neues Gebäude zu errichten.
Wir erwarben ein Grundstück unweit unseres Betriebes und starteten unser Projekt.
Es war viel Engagement und tatkräftige Mithilfe notwendig um ein derartiges Vorhaben zu realisieren.
Das Bauvorhaben war noch nicht ganz abgeschlossen, da veränderten sich zur Jahrtausendwende die wirtschaftlichen Gegebenheiten deutlich.
Mit dieser Veränderung konfrontiert war es ein Gebot der Vernunft, den Betrieb neu auszurichten, mit der Zielsetzung unser Augenmerk auf die Produktion hochwertiger Weine aus eigenen Kulturen, unter der Prämisse der Nachhaltigkeit, zu legen.
Es wurden daraufhin der väterliche Weinbau Betrieb mit eingebunden und die Rebflächen sukzessive ausgeweitet.
HIER UND HEUTE:
Heute verarbeiten und vermarkten wir unserer Weine aus eigenem Anbau ohne Einsatz von Pestiziden und Insektiziden, einem hohen Anteil an Blattwerk am Weinstock um sein Immunsystem zu stärken und den daraus resultierenden stark reduzierten Pflanzenschutzmitteleinsatz zu gewährleisten, einhergehend damit auch jährlich hohe Naturzuckerwerte zu erreichen.
MORGEN:
Die gesammelten Erfahrungen im Kontext zum täglichen Gewerke so fortzuführen, dass auch nachfolgende Generationen eine intakte Natur vorfinden.
Den Geschmack unserer Weine mit allen Sinnen geniessen
Hier ein kurzer Überblick unserer Jahre
Unsere Timeline

Gründung
Betriebsgründung mit 2 Weingärten
1988
Zukauf eines alten Weingarten
Zur Zeit bepflanzt mit der Rebsorte Zweigelt
1995

Neubau
Beginn des Neubaues unseres Weingutes
1996
Eingliederung
Eingliederung des väterlichen Betriebes
samt Inventar
2002
Erweiterung
Zupachtung eines Wiener Weingartens in Oberlaa bis 2013
2003
Patentierung
Entwicklung und Patentierung unseres Pflanzstabes
Ankauf weitere 3 Grundstücke
Rebsorten: Gelber Muskateller, Merlot, Sauvignon blanc
2004
Ausbau
Erwerb von 3 teilweise unbewirtschafteten Weingärten
noch unbepflanzt
2007
erste Auszeichnung
Erste und bislang einzige Teilnahme an der AWC – Wien
Ergebnis. Pinot Noir 2009 Silbermedaille
2012
Versuche
Pilotversuch in der Rotweinbereitung zur Farbintensivierung
auf natürliche Art und Weise